19 Januar 2022

Fasnetansichten und mehr

Veröffentlicht von Martina Vogt, Posted in Nachrichten

Kunstausstellung von Elena Ryvkin im Oberndorfer Rathaus

Fasnetansichten und mehr

Seit dem 17. Januar dieses Jahres läuft eine gelungene Ausstellung im Oberndorfer Rathaus, Klosterstraße 3, 1. Stock. Im Fokus: Die 5. Jahreszeit.

Aber auch einige Gebäude der Stadt werden in den Gemälden von Elena Ryvkin gezeigt. Und für jemand wie mich, die in diesem Umfeld aufgewachsen ist, hat das Bild des ehemaligen Brauereigeländes eine besondere Bedeutung. Das Gelände bleibt mit diesem Bild nicht nur in der Erinnerung bestehen.

Faszinierend, wie die Künstlerin Masken, Formen, leuchtende Farben und die Liebe zum Detail aufleben lässt.

17 Januar 2022

Die Oberndorfer Märkte 2022

Posted in Nachrichten

Die Oberndorfer Märkte 2022

Die Stadt Oberndorf a. N. veranstaltet alljährlich zahlreiche Märkte auf dem Schuhmarktplatz.

Dieser zentral im Bereich der Oberstadt gelegene Platz bietet ideale Rahmenbedingungen für das Marktgeschehen, das nicht zuletzt durch das vielfältige Angebot die Bewohner und die Besucher der Stadt zum Verweilen einlädt.

Die Wochenmärkte bieten Ihnen jeden Freitag von 07.00 bis 13.00 Uhr ein reichhaltiges Sortiment an frischen Lebensmittelprodukten zum Großteil aus unserer Region an.

Die Beschicker der Märkte bieten ihre Produkte stets am gleichen Standplatz an, sodass Sie ohne Probleme das Geschäft Ihrer Wahl immer am selben Ort finden können.

Folgende Marktbeschicker sind üblicherweise mit ihrem Angebot vor Ort:

25 Oktober 2021

Der Schwarzwälder Bote veröffentlicht die schönsten Leserbilder aus der Region

Veröffentlicht von Schwarzwälder Bote, Posted in Nachrichten

Der Schwarzwälder Bote veröffentlicht die schönsten Leserbilder aus der Region

So herrlich ist der Herbst bei uns! Der "Goldene Oktober" macht seinem Namen dieses Jahr wirklich alle Ehre

Oberndorf - Die Sonne strahlt, die Wälder explodieren förmlich im herbstlichen Farbrausch. Das bietet derzeit herrliche Motive für Fotografen.

Unsere Redaktion ruft die Leserinnen und Leser dazu auf, uns die schönsten Bilder aus der Region zuzusenden. Am liebsten per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff "Herrlicher Herbst". Bitte jeweils mit vollem Namen des Fotografen und ein, zwei kurzen Erläuterungen, wo das Motiv entstand und was es zeigt.

Die tollsten Herbstbilder veröffentlichen wir dann in der Zeitung und auf unseren Online-Kanälen und Newslettern. Wer uns ein Bild einsendet, erklärt sich mit diesen Veröffentlichungen einverstanden. Wir freuen uns auf viele tolle, farbenfrohe Motive.

25 Oktober 2021

Fasnet 2022 kann kommen

Veröffentlicht von Schwarzwälder Bote, Posted in Nachrichten

Fasnet 2022 kann kommen

Präsident Pfister: Räumlichkeiten und Tanzbands sind reserviert

Oberndorf (kw). Die Oberndorfer Narren dürfen sich berechtigte Hoffnungen machen, dass die Fasnetsveranstaltungen im kommenden Jahr stattfinden.

Diese aktuelle Einschätzung könne sich allerdings auch wieder ändern, hieß es bei der Mitgliederversammlung im Don Bosco Haus. (wir berichten noch ausführlich). Fest stehe dagegen, dass der in 2023 geplante Narrentag des Viererbundes – wie kürzlich berichtet – um ein Jahr auf 2024 verschoben wird.

"Wir steuern mit voller Kraft auf die Fasnet 2022 zu", bekräftigte jedenfalls der neue Präsident der Oberndorfer Narrenzunft Marco Pfisterer. Ein Vereinsmitglied hatte nachgefragt.

02 Juni 2021

Ende der Bundesnotbremse mit Lockerungen und Öffnungsschritt 1 ab Donnerstag, 03. Juni 2021

Veröffentlicht von Landkreis Rottweil, Posted in Nachrichten

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Rottweil unter 100

Seit Montag, 31.05.2021 ist im Einzelhandel für Kunden wieder Einkaufen mit Termin („Click & Meet“) möglich. Ab Donnerstag, 3. Juni (Fronleichnam) sind im Landkreis – an diesem Tag selber natürlich entsprechend der Feiertagsregelungen - weitere Lockerungen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie möglich. Nach über einem halben Jahr Lockdown dürfen u.a. nun auch Gastronomie sowie kulturelle, touristische und Freizeiteinrichtungen unter Auflagen wieder öffnen, die Ausgangsbeschränkung fällt weg und Grundschulen können wieder in den Regelunterricht wechseln.

<<  1 2 [34 5 6 7  >>