14 September 2025

Ausstellung STREBEN und SCHWEBEN erfolgreich abgeschlossen

Veröffentlicht von Tourismusverein Oberndorf am Neckar e.V., Posted in Nachrichten

Ausstellung STREBEN und SCHWEBEN erfolgreich abgeschlossen

Am 6. September 2025 ging die Ausstellung STREBEN und SCHWEBEN mit großem Erfolg zu Ende.

Bereits die Vernissage am 2. August war ein Höhepunkt: Die TanzDance-Schule von Kristina Metova präsentierte ein mehr als 20-minütiges, furioses Programm.

Bürgermeister Matthias Winter hielt die offizielle Einführung, anschließend stellten die Künstler ihre Werke persönlich vor.

Insgesamt dauerte die Eröffnung rund eineinhalb Stunden. Danach lud man zu einem Umtrunk ein, ehe der Abend bei Essen und Trinken im Irslenbach ausklang.

Die Klosterkirche war voll besetzt, die Stimmung durchweg begeistert. Mancher Gast bezeichnete die Veranstaltung sogar als eine der schönsten ihrer Art. Rund 125 Gäste waren zur Vernissage gekommen.

Auch in den folgenden Wochen hielt das Interesse an: Während der Ausstellungszeit besuchten weitere rund 300 Kunstinteressierte die Schau. Insgesamt verzeichnete STREBEN und SCHWEBEN damit etwa 425 Besucherinnen und Besucher.

04 September 2025

Gasthof ZUM WASSERFALL seit dem 1. September 2025 wieder geöffnet!

Veröffentlicht von Bürgermeister Matthias Winter, Posted in Nachrichten

Gasthof ZUM WASSERFALL seit dem 1. September 2025 wieder geöffnet!

Bürgermeister Matthias Winter besucht das neu eröffnete Restaurant

Nach der Übernahme des Hotels, startet Denita Gashi nun auch mit dem Restaurant durch! Ich freue mich sehr, dass dieses traditionsreiche Haus wieder geöffnet ist und die Gastronomie in unserer Stadt bereichert!

Schön auch, dass gleich am ersten Abend so viele Gäste das leckere Essen genossen haben.

Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung und weiterhin viel Erfolg!

Gasthof - Hotel Zum Wasserfall
Lindenstraße 60, 78727 Oberndorf am Neckar, Deutschland
Telefon: +49 7423 928-0, Fax: +49 7423 928-113
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos zum Hotel >>

24 Juli 2025

Stadtkapelle Oberndorf am Neckar feiert 111-jähriges Jubiläum am 28.-29. Juni 2025

Veröffentlicht von Martina Vogt - 1. Vorsitzende Tourismusverein Oberndorf a.N. e.V., Posted in Nachrichten

Stadtkapelle Oberndorf am Neckar feiert 111-jähriges Jubiläum am 28.-29. Juni 2025

Das 111-jährige Jubiläum der Stadtkapelle Oberndorf war ein Fest voller Musik und Gemeinschaft.

Am 28. und 29. Juni feierte die Stadtkapelle Oberndorf ihr besonderes 111-jähriges Bestehen mit einem fröhlichen Fest im Klosterhof Oberndorf. Das Programm bot zwei Tage lang beste Blasmusik, Unterhaltung und gemütliches Beisammensein – ganz im Zeichen der langen Tradition und der lebendigen Vereinskultur.

SAMSTAG: WUNSCHKONZERT UND MUSIKALISCHE ÜBERRASCHUNGEN

Der Feststart am Samstag stand ganz im Zeichen der Publikumswünsche: Per Glücksrad durften die Gäste entscheiden, welche Stücke die Kapelle spielte. Eine gelungene Idee, die nicht zuletzt durch die exzellente Moderation von Christof Götz für viel Spaß und Abwechslung sorgte. Unterstützt wurde die Stadtkapelle vom Musikverein Bösingen, der als Gastkapelle mit schwungvollen Beiträgen das Programm bereicherte.

24 Juli 2024

klein sein - GROß WERDEN | Eine Spurensuche in Bildern von Friederike Schleeh

Posted in Nachrichten

klein sein - GROß WERDEN | Eine Spurensuche in Bildern von Friederike Schleeh

Im Frühjahr 2023 stellte Friederike Schleeh (Co-Werk) in der Städtischen Klosterbaugalerie von Oberndorf a.N. unter dem Titel Kleinsein - Großwerden fünfzig werke zum Thema Kindsein aus.

Die präsentierten Zeichnungen, Collagen, Bilder, Pastelle und die Skulptur stammen aus dem Bestand eigener Arbeiten von Friederike, die in einem Zeitraum von 1985 bis 2023 zu dieser Thematik entstanden waren.

27 Mai 2024

Neue Unterkunftsmöglichkeiten in Oberndorf

Veröffentlicht von Martina Vogt, Posted in Nachrichten

Neue Unterkunftsmöglichkeiten in Oberndorf

In Oberndorf wächst das Angebot an Unterkünften: Nach nur 14-monatiger Bauzeit wurde auf dem Lindenhof ein modernes Motel mit 19 Suiten und Appartements eröffnet. Die Übernachtungspreise liegen zwischen 83 und 120 Euro.

Frau Bornfleth, die das Motel entwarf und den Bau leitete, führte neckar.online durch die neuen Räumlichkeiten und präsentierte das durchdachte Konzept. Die Zimmer sind hell und geschmackvoll eingerichtet, die Appartements mit hochwertigen Küchengeräten ausgestattet. Große Bäder, Ladestationen für E-Autos und E-Bikes sowie Waschmaschinen und Bügelmöglichkeiten im Erdgeschoss sorgen für zusätzlichen Komfort. Ein Selbstbedienungsautomat im Außenbereich rundet das Angebot ab.

[12 3 4 5  >>